DI Dr. techn. Kurt Schloffer
- Ganzheitliche Unternehmensführung
- Unternehmensentwicklung
- Zielplanung
- KVP
- Unternehmensstrategieentwicklung (Technik, Technologie)
- Marketingkonzepte
- Entwicklungsplanung
- Due Dilligence, Feasibilitystudien
- Vernetzungsmanagement
- Sanierungsmanagement – Restructuring
- Konfliktmanagement
- KVP-Prozesse, Cost Cutting Programme
- Beratung in Gewährleistungsfragen
Zahlreiche Fachvorträge, Veröffentlichungen, diverse zusätzliche Managementausbildungen, Spezialkurs Englisch G.I.T., Mitglied diverser Vereine (ZELLCHEMING, ÖZEPA, Holzcluster), etc., Verbände. Fachlicher Betreuer etlicher StudentInnen bei deren Diplom- und Doktorarbeiten.
- Studium der Technischen Chemie, Spezialfach Chemie-ingenieurwesen
- Diplomarbeit am Institut für Grundlagen der Verfahrens-technik der TU-Graz Thema: Chemische Eignung von Kälte- und Schmiermitteln und Gemischen in Kompressions-wärmepumpen
- Graduierung zum Dipl.-Ing. für Chemieingenieurwesen
- Doktoratsstudium als Assistenzprofessor am Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Apparatebau (TU-Graz) Thema: Entwicklung eines halbautomatischen gasanalytischen SO2-, NOX-, O2-, CO2 – Messverfahrens zur Ermittlung der Wirksamkeit des trockenen Kalk-Additiv- Rauchgasentschwefelungsverfahrens
- Promovierung zum Doktor der technischen Wissenschaften
- Jahrzehntelange internationale Führungserfahrung in internationalen Papierkonzernen
- LEYKAM Mürztaler, KNP, heute SAPPI – Gratkorn, zuerst stellvertretender, dann Leiter der Abteilung für Zellstoffanalytik und Verfahrensentwicklung (Aufschluss- Bleichtechnologie, etc.) im Bereich F & E); Führung von 8 MitarbeiterInnen
- Betriebsleiter Zellstofferzeugung m-real Hallein AG, Abteilungen Holzplatz-Zellstofffabrik-Fasertechnologie-Dezentrale Mechanische Werkstätte
- Technischer Vorstand und gewerberechtlicher Geschäftsführer d. Zellstoff Pöls AG (CEO), Technologischer und Arbeitssicherheitsverantwortlicher in der Heinzel Group ® Beiratsmitglied bzw. 1 Jahr Beiratsvorsitzender Papierholz Austria GmbH
- Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender von Biocel Paskov , a.s. (CZ)
- Technischer und gewerberechtlicher Geschäftsführer von De Eendracht Karton
- ASI-Verantwortlicher im Rahmen der Funktion des Betriebsleiters (120 MA) für die Abteilungen Holzplatz, Zellstofferzeugung, Mechanische Werkstätte, Technologisches Labor bei der m-real Hallein AG (1992 – 2002)
- ASI-Verantwortlicher in der Funktion des Vorstands-Vorsitzenden der Zellstoff Pols AG (A) 2002 – 2007
- ASI-Verantwortlicher in der Funktion des Vorstands-Vorsitzenden von De Eendracht Karton (NL) 2006
- ASI-Verantwortlicher der HEINZEL Gruppe für die Standorte Pöls (A), Biocel Paskov (CZ), De Eendracht Karton (NL)
- 4 Jahre Vorsitzender des ÖZEPA – Arbeitskreises Arbeitssicherheit der Österreichischen Papierindustrie (2003 – 2007)
- Diverse interne und externe sicherheitstechnische Weiterbildungsseminare
- Geschäftsführender Gesellschafter der Added Value GmbH
- Geschäftsführender Gesellschafter der Added Value International GmbH
- Holzbotschafter und Projektleiter des LEADER-Projektes Holzgemeinde Kuchl
- Lektor für chemische Holztechnologie an der Fachhochschule Salzburg in Kuchl und Projektbetreuer von Bachelor- und Masterprojekten
- Lektor für Papier – Recyclingtechnik an der Montanuniversität Leoben
- Lektor an der Papiermacherschule Steyrermühl
- Leitung des Bachelorprojektes „Wertstoffgewinnung aus den Rückständen eines TRF – Membranfilters und deren spezifischer Wieder-einsatz in Produktionsprozessen